Reglement Revoslot (1:32)
Stand 04.12.2021
Zugelassen sind alle aktuellen Revoslot Fahrzeuge, außer den Tourenwagen Giulia und Escort:
GT: Dodge Viper GTS-R, Ferrari F40, Mc Laren F1 GTR, Marcos LM600 GT2, Porsche 911 GT2, Toyota Supra GT
Sportwagen-Prototypen: Ferrari 333 SP, Mercedes CLK GTR, Porsche 911 GT1, Toyota GT One
Kommen weitere Modelle auf den Markt entscheiden wir noch über deren Einsatz.
1. Die Fahrspannung
beträgt 11 Volt.
2. Grundsätzliches
Die Modelle müssen original / ootb (out of the box) sein.
– Eine Trimmung der Fahrzeuge durch Gewichte jeglicher Art verbietet sich damit.
– Die Getriebeübersetzung bleibt original 12:33! Zahnräder aller Hersteller zugelassen.
– Die Reifen dürfen bei der Ansicht von oben nicht über die Karosserie herausragen.
– Beim Rennstart müssen alle Karosserieteile bis auf Spiegel + Scheibenwischer vorhanden sein.
– Chassis, Schrauben, Karosserie und Motor dürfen an keiner Stelle auf der Bahn aufliegen.
– Bei Verwendung des tieferen Leitkiels RS210W darf dieser nicht im Slot aufliegen
3. Reifen und Felgen auf der Hinterachse
Eingesetzt werden Original Reifen mit frei wählbarerer Shore Härte auf der Felge RS202 und RS202W. Empfohlen wird die neue Mischung F35 da diese robuster sind und nicht zu “Wutzeln” neigen.
4. Erlaubte Modifikationen
– Die Vorderreifen dürfen rundgeschliffen und versiegelt werden, müssen jedoch auf der Bahn aufliegen.
– Leitkiele nur Revoslot Standard oder der tiefere Revoslot Holzbahnleitkiel RS210W.
– Die Leitkielfeder darf entfernt werden.
– Die Stromabnehmer/Schleifer sind frei wählbar.
– Chassis- und Karosserieschrauben dürfen gegen Stahlschrauben anderer Hersteller ersetzt werden.
– Die 3mm Achsen dürfen gegen baugleiche Stahlachsen anderer Hersteller getauscht werden
(keine Hohl-, Carbon- oder Titanachsen).
– Die Lager der Vorder- und Hinterachse dürfen durch Kugellager beliebiger Hersteller ersetzt werden.
– Die Motorkabel können mit Klebeband oder einem Tropfen Kleber im Chassis fixiert werden.
– Der Einsatz von Achsdistanzen ist erlaubt, der von Stellringen nicht.
– Der Einsatz einer Leitkieldistanz ist erlaubt.
– Eigenlackierungen sind erwünscht und zugelassen.