Reglement CM Carrera-Masters 2025 (1:32)

Stand 01/2025

Technik:

– CARRERA – GT3, GTE, GTX, GTY – Rennwagen sowie CARRERA-DTM 2-Türer
– 13 Volt Spannung (anpassbar).
– Reifen Hinterachse Ortmann 33b (Maße wie CARRERA BEST-Nr. 200 89 800)
– Zugelassene Fahrzeuge, bei denen diese Reifen nicht auf die Original-Hinterachse passen würden, dürfen auf eine passende Original CARRERA-Hinterachse umgerüstet werden. Die Karosserie muss auch die Tauschachse nebst Reifen von oben abdecken.
Magnete raus; EIN Metalldistanzplättchen pro Magnetschacht darf verbaut sein (ggfs. mit Klebeband fixieren, sonstiges Verkleben NICHT erlaubt.)
Mindestgewicht 100 g, alle Karosserieschrauben müssen fest angezogen sein.
– Keine Zusatzgewichte (außer siehe unten).
– Entgraten der Original-Felgen vorn und hinten erlaubt.
– Nur den Maßen der original CARRERA-Vorderreifen entsprechende Vorderreifen sind erlaubt. Anschleifen der Vorderreifen ist erlaubt. Versiegeln der Vorderreifen über die gesamte Lauffläche NUR mit Nagellack.
Mindestdurchmesser – Vorderreifen mit Felge – 20,5 mm, KEIN konischer Schliff.
– Rennsportliche Eigenlackierungen erlaubt.
– Platinen / Beleuchtungsbestandteile dürfen entfernt werden.
– Der Motorstecker darf direkt mit dem Leitkielstecker verbunden werden.
– Die Motoren (CARRERA E 200, Nr. 89200 eingelaufen, gebalanced und nummeriert) werden vor den Rennen ausgelost. In einer Tabelle wird vermerkt, wer welchen Motor erhalten hat, so dass die Person beim nächsten Rennen einen anderen Motor erhalten wird, was wieder festgehalten wird.
– Wenn ein Fahrzeug (nach erlaubten Modifikationen) leichter als 100 Gramm ist, muss in die Karosserie direkt an das Fahrerinlett unter dem Armaturenbrett in Höhe der Frontscheibe (nicht unter dem Fahrer) so viel Gewicht geklebt werden, bis wieder mindestens 100 Gramm Gesamtgewicht des Fahrzeugs erreicht sind.
Alles was an Modifikationen nicht erlaubt ist, ist verboten.

Organisatorisches:

– Reglementverstoß bei Abnahme: Nachbesserung binnen 3 Minuten, KEINE Kulanzzulassung
– Nach dem Rennen: Einsammeln der Motoren und Hinterreifen, Aufbewahrung Sammelbox (Motoren) bzw. Fotodose (Reifen)
– Die Reifen werden die gesamte Saison gefahren.
– Reinigen der Hinterreifen nur mit Klebeband unter Aufsicht.
– Abgefallene Heckflügel: Aufstecken in Stintpause.
– Ermessen der Rennleitung: Erneute Kontrolle der ersten DREI nach Rennen, sowie ggfs. zweier zufällig ausgewählter Fahrzeuge.
– Reglement-Verstöße nach Rennen; Rundenabzüge (ggfs. Wertungsausschluss) nach Ermessen der Rennleitung.
Balance of Performance (BOP) erste DREI:
1,0 Volt weniger im nächsten Rennen.
Wenn trotzdem wieder ein Platz unter den ersten DREI erreicht wird, gibt es im nächsten Rennen ein weiteres Volt weniger.
Dies setzt sich fort, bis kein Platz mehr unter den ersten DREI erreicht wird. Dann gibt es wieder 1 Volt mehr, bis ggfs. wieder eine TOP 3 Platzierung erreicht wird.
– Startgruppenzusammenstellung umgekehrt Tabellenstand.
Wenn möglich voltreduzierte Fahrzeuge in der ersten Gruppe.
– Wechsel auf Ersatzfahrzeug (nach Defekt des Einsatzautos) nach Rennunterbrechung erlaubt (5 Runden Abzug). Einsatzreifen auf Ersatzfahrzeug unter Aufsicht, sofortige parc-ferme Regeln, Kontrolle des Ersatzfahrzeugs ausführlich nach dem Rennen. Bei Verstoß Wertungsausschluss für dieses Rennen.
– Die CARRERA Masters sind grundsätzlich eine Sprintserie. Je kürzer die Stints, desto signifikanter sind die Folgen von „Seitenwind“. Trotzdem wird die Stintlänge pro Rennen unter den anwesenden Racerinnen und Racern demokratisch abgestimmt.
– Ergebniskorrekturwünsche sind SOFORT zu äußern (z.B. Durchrollen der Lichtschranke nach Stromabschaltung, Durchfahren der Lichtschranke im Rahmen von „Doppel“, wenn die jeweilige Bahn hierfür keine Programmvorsorge hat. Entscheidung durch Rennleitung im Benehmen mit Bahnbetreiber.
– Bei manueller Addition der Rundensummen auftretende Rechenversehen grundsätzlich unstreitiger Rundensummen einzelner Stints sind jederzeit (auch noch im Nachgang) korrigierbar.

– Punktevergabe:
RACEWAY-System PLUS 5 Antrittspunkte pro präsentem Fahrer(in) pro Rennen
– Ein Steichresultat bei 6 Wertungsrennen, die Antrittspunkte bleiben erhalten!
– Ehrenpreise am Saisonende FÜR Die ersten DREI, Ladies Cup, Rookie of the Year
 
Ggfs. notwendige Reglementanpassungen während der Saison bleiben vorbehalten.
 
Verantwortlicher Veranstalter und Reglementspflege: Mato – behält sich Änderungen vor.

Aktuelle News
11.06.2025
Ergebnis vom zweiten
NSR GT3 Rennen
3. Rennen am 15.10.!
05.06.2025
Ninco Rennnen 6/7
wurde 8 Tage vorverlegt
03.06.2025
Ergebnis 3.Rennen
Carrera-Masters
01.06.2025
Ergebnis vom 3.Rennen
BRM Tourenwagen Trophy
Nächste Rennen
Fr, 20.06.2025
Ninco Klassik 4/7
in Ferdis Garage
Di, 24.06.2025
Revoslot Porsche Cup 6.Rennen auf dem
Wetterauring
Fr, 27.06.2025
Mini-Z 3.Rennen
Sa, 28.06.2025
Obel Truck Race 4
in Ferdis Garage
 

Weitere Termine »