Reglement Team Obel Truck Race (1:32)

 

1. WICHTIG

   Der Spaß steht im Vordergrund.

   Der Veranstalter hat das letzte Wort,

   wem das nicht gefällt, der bleibt bitte weg.

   Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.

2. MODELLE

– Es sind lediglich Truck Modelle von Fly zugelassen.

– Die Lackierung ist frei, muß aber ein Racedesign und Startnummern aufweisen.

3. RENNEN

– Es werden acht Rennen zumeist auf Carrera Bahnen gefahren.

– Die Fahrdauer beträgt pro Spur mindestens 5 Minuten bei ca. 12Volt.

– Das Rennen wird für Reparaturen oder Fahrzeugtausch nicht angehalten.

– Reparaturen und Wartung an den Fahrzeugen während des Rennens werden nur abseits der Rennstrecke und nicht von Streckenposten/Einsetzern durchgeführt.

– Ersatztrucks sind zulässig, wenn diese die technische Abnahme absolviert haben.

4. WERTUNG

– Es werden 3 unterschiedliche Wertungen ausgefahren:
   Junior Cup, Damen Cup und Race Truck Cup.

– Für die Meisterschaftswertung sind wenigstens fünf Rennteilnahmen erforderlich.

– Alle Läufe werden für die Gesamtwertung berücksichtigt, es gibt kein Streichresultat.

– Punktvergabe:

   Platz 1: 20 Punkte, Platz 2: 18 Punkte, Platz 3: 16 Punkte, Platz 4: 14 Punkte, Platz 5: 12 Punkte, Platz 6: 10 Punkte, Platz 7: 9 Punkte, Platz 6: 8 Punkte, usw….

5. TECHNIK

– Einsatz der Fahrzeuge ohne Haftmagnete.

– Die maximale Breite ist 74mm an der Vorderachse und 75mm an der Hinterachse.

– Das Mindestgewicht der Modelle beträgt 215gr, das Maximalgewicht 250gr.

– Zusatzgewichte, auch von außen auf dem Unterboden, sind erlaubt.

– Die Bodenfreiheit beträgt mindestens 1mm.

– Alle Trucks müssen mit dem offiziellen markierten SRP Motor (erhältlich beim Veranstalter) und einem 11 Zähne Ritzel fahren.

– Es sind keinerlei Veränderungen am Motor erlaubt. Die Motore werden mit der ovalen Öffnung nach oben eingebaut.

– Der Motorhalter sowie die Achslager dürfen verstärkt werden.

– Die Modelle dürfen vorne und hinten auf 3mm Achsen und Lager umgebaut werden.

– Achsen, Lager, Achszahnrad und Felgen sind frei wählbar.

– Es sind nur markierte Ortmann Hinterreifen (erhältlich beim Veranstalter) zugelassen, die Vorderreifen sind schwarz.

– Der Leitkiel samt Halter kann umgebaut und der Anschlag verändert werden.

– Fahrzeuge mit Karosserieteilen aus Lexan sind erlaubt, werden aber mit 10gr Zusatzgewicht versehen, welches von außen sichtbar im oberen, inneren Bereich der Fahrerkabine angebracht wird.
 
Für Regenrennen werden vorbereitete Hinterräder für alle Mitfahrer ausgeteilt.
Das sind komplette Räder mit 14mm breiten Felgen für 3mm Achsen und Gummireifen mit einem Durchmesser von ca. 26mm. Diese haben weniger Grip als die Ortmann Reifen.
 


– Veranstalter: I.Obel – behält sich Änderungen vor.

Aktuelle News
09.01.2025
Ergebnis vom RevoSlot GT
Neujahrsrennen
in Ferdis Garage
22.12.2024
Ergebnis vom Christmas Short Race in Idstein
07.12.2024
Endergebnis + 6.Rennen
BRM Tourenwagen Trophy
06.12.2024
Ergebnis NINCO Klassik
Nächste Rennen
Fr, 17.01.2024
BRM BMW 2002 Cup 3/4
auf dem RTR Idstein
Do, 23.01.2024
NSR Classic Cup 1/4
auf dem RTR Idstein
Sa, 25.01.2025
BRM Trans-Am 1/4
in Gießen bei den
Schlitzpistenflitzern
Di, 28.01.2025
Revoslot Porsche Cup 1/10
auf dem Wetterauring
 

Weitere Termine »